 |
 |
Ausbau oder Neubau?
|
Der Flugplatzbetreiber will den Ausbau (Neubau) zum Flughafen. Dadurch
soll die Abfertigung von 500.000 Fluggästen möglich sein
|
|
Im Zuge des geplanten "Ausbaus" sollen bzw. wurden bereits folgende
Baumaßnahmen verwirklicht: |
|
|
realisiert |
Start- und Landebahn derzeit 1280 m zzgl. "Sicherheitsstreifen"
von
314 m die z.Teil zum Starten und Landen benutzt werden dürfen. Somit
ergibt sich eine theoroetische Länge der Start- und Landebahn von 1594 m. |
geplant |
Das im Zentrum des Flugplatzgeländes geplante Passagier - Vorfeld soll
ebenfalls über zwei Rollbahnen erschlossen werden. |
geplant |
Die zum Triebwerksprüfstand führende Rollbahn S soll
verbreitert werden |
geplant |
Neue Vorfeldflächen für die Bereiche Passagierabfertigung, Wartung und
Fracht sollen entstehen |
z.Teil realisiert
|
Ausweisung einer Hochbauzone südlich des westlichen
und östlichen Vorfeldes |
realisiert |
Verlegung der Flughafenstraße nach Süden |
realisiert |
Neubau von Hallen (2 Hallen im Westen)
|
geplant |
Neubau von Werften |
geplant |
Neubau eines Terminals |
geplant |
Neubau eines Abfertigungsgebäudes |
geplant |
Neubau von Verwaltungsbauten |
geplant |
Neubau eines Restaurants |
geplant |
Verlegung des Segelflugzentrums sowie des Segelfluggeländes
nach Süden |
realisiert |
Errichtung einer Anflugbefeuerung für Richtung 07 (RWY 07) |
geplant |
Neubau einer ILS-Anlage (Gleitwegsender, Landekurssender,
Voreinflugzeichen, Haupteinflugzeichen) für Landerichtung 07 (RWY 07) |
realisiert |
Landebahn-Grooving "verlängert" die nutzbare Bahnlänge |
|
|
 |